Papier

Papier
Pa·pier das; -(e)s, -e; 1 nur Sg; das dünne, meist weiße Material, auf das man schreibt, zeichnet und druckt <holzfreies Papier; ein Blatt, Bogen, Stück Papier; auf Papier malen, schreiben, zeichnen; etwas in Papier wickeln, (ein)schlagen>: eine Blume, ein Lampion aus Papier; Papier wird aus Holz gemacht
|| K-: Papierblock, Papierbogen, Papierfabrik, Papierfetzen, Papierformat, Papierschere,Papierschnipsel
|| -K: Schreibpapier, Zeichenpapier; Briefpapier, Zeitungspapier
|| zu Papierfetzen, Papierschnipsel Abbildung unter ↑Stück
2 ein Material, ähnlich wie ↑Papier (1), das zu verschiedenen Zwecken benutzt wird
|| K-: Papierblume, Papierdrache, Papiergeld, Papierhandtuch, Papierserviette, Papiertaschentuch, Papiertüte
|| -K: Filterpapier, Packpapier, Pergamentpapier, Klopapier, Toilettenpapier, Zigarettenpapier
3 ein Text mit wichtigen Informationen, den jemand aufbewahrt (z.B. eine Rechnung oder ein Vertrag) oder der für Fachleute bestimmt ist ≈ Schriftstück <ein amtliches, vertrauliches Papier; ein Papier erarbeiten, sichten, unterzeichnen; Papiere ordnen, durchsehen>
|| -K: Arbeitspapier
4 nur Pl; offizielle Dokumente wie Ausweis, Pass, Führerschein usw <falsche / gefälschte Papiere; jemandem neue Papiere ausstellen; die Papiere prüfen; seine Papiere vorzeigen; die Papiere sind nicht in Ordnung>
|| -K: Ausweispapier, Autopapier, Zulassungspapier
5 Ökon, Kurzw Wertpapier
|| ID etwas zu Papier bringen etwas aufschreiben; etwas aufs Papier werfen etwas skizzieren; <ein Recht, ein Vertrag o.Ä. besteht, existiert> nur auf dem Papier ein Recht, ein Vertrag o.Ä. steht irgendwo geschrieben, wird aber nicht beachtet; etwas ist nur ein Stück / Fetzen Papier etwas Geschriebenes ist wertlos oder ungültig <ein Vertrag>; Papier ist geduldig verwendet, um Zweifel am Wert von etwas Geschriebenem auszudrücken

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • PAPIER — Depuis son apparition au XIIe siècle dans le monde occidental, le papier est intuitivement associé à l’écriture, à la transmission et à la diffusion de la pensée. Demeuré rare et cher pendant sept siècles, c’est à dire aussi longtemps qu’il est… …   Encyclopédie Universelle

  • papier — PAPIER. sub. m. Certaine composition qui est de vieux linge pilé, broyé, & que l on estend par feuilles, pour servir à escrire, imprimer, &c. Bon papier. meschant papier. papier fin. papier qui a du corps. papier fort. du grand papier. du petit… …   Dictionnaire de l'Académie française

  • Papier [1] — Papier, 1) ein aus unregelmäßig durcheinander liegenden Fäserchen bestehendes.u. dünne Blätter (Bogen) bildendes, zum Drucken, Schreiben, Zeichnen etc. dienendes Kunstproduct. Man verkauft das Papier nach Ballen zu 10 Rieß, das Rieß zu 20 Buch,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • papier — Papier, Charta, Papyrus. Papier où il n y a rien escrit, Pura cartha, Raucae chartae. Je n ay point de papier, Non suppeditant, vel suppetunt mihi chartae. Papier à escrire lettres, Epistolaris. Papier servant aux enveloppes des marchans,… …   Thresor de la langue françoyse

  • Papier [1] — Papier (hierzu Tafel »Papierfabrikation I III«), ein blattförmiges, durch Verfilzung seiner Fäserchen entstandenes Fabrikat, das in den verschiedensten Größen (Formaten) und Dicken hergestellt wird. Bis zu der Dicke, bei der es, ohne zu brechen,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Papier — Papier. Es ist unmöglich nachzuweisen, wann und wie dieses zum Schreiben, Drucken etc. unentbehrliche Material erfunden ward, da ein 1000jähriger Schlaf aller Wissenschaften die meisten Fäden, welche unsere Zeit mit dem Alterthume verbanden,… …   Damen Conversations Lexikon

  • Papier — may refer to : * paper in French, Dutch, Polish or German, word that can be found in the following expressions : ** Papier mâché, a construction material made of pieces of paper stuck together using a wet paste, ** Papier collé, a painting… …   Wikipedia

  • papier — MÂCHÉ subst. Pastă de hârtie (amestecată cu ghips sau cu caolin şi cu clei de colofoniu) folosită în confecţionarea unor obiecte decorative şi în sculptură. [pr.: papié maşé] – cuv. fr. Trimis de valeriu, 13.09.2007. Sursa: DEX 98  PAPIER COLLÉ… …   Dicționar Român

  • Papier — Sn std. (15. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. papӯrum (wohl über frz. papier), einer Nebenform von l. papӯrus f. Papyrus, daraus hergestelltes Papier , dieses aus gr. pápӯros m./f., das seinerseits auf ein ägyptisches Wort zurückgeht (aägypt. pa… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Papier — Papier: Die seit dem 14. Jh. (mhd. papier) bezeugte Bezeichnung für den vorwiegend aus Pflanzenfasern hergestellten blattförmigen Werkstoff (zum Beschreiben, Bedrucken und für Verpackungszwecke) ist aus lat. papyrum entlehnt, einer Nebenform von… …   Das Herkunftswörterbuch

  • papier — {{/stl 13}}{{stl 8}}rz. mnż I, D. u, Mc. papiererze {{/stl 8}}{{stl 20}} {{/stl 20}}{{stl 12}}1. {{/stl 12}}{{stl 7}} materiał w postaci cienkiego arkusza lub rolowanej wstęgi, produkowany ze spilśnionej masy włóknistej (najczęściej drzewnej) i… …   Langenscheidt Polski wyjaśnień

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”